"KARA.grip" Anti Rutsch Folien Matten, selbstklebend hinten halbrund bieten sehr guten Rutschschutz für Treppen.
Die seitliche Breite erhöht sich bei einer Tiefe der Matte von 20 cm auf etwa 8 cm bei 25 cm auf etwa 9 cm. Abweichende Wünsche können Sie im Bestellverlauf angeben.
Anti Rutsch Schutz für den Innenbereich (Holz / Fliesen / Glas / Naturstein)
Für Ihre Treppen oder Ihr Gewerbe bieten wir Ihnen "KARA.grip"‑Anti Rutsch‑Flächen in verschiedenen Varianten an:
-
Die Version in fein geprägt als Kratz- und Rutsch Schutz mit leichter Rutschhemmung.
-
Die medium geprägte Folie ist etwas dicker und hat eine stärkere Struktur und und ist rutschfester. DIe Ware ist ca. 0,3 mm hoch und sehr strapazierfähig. Dadurch ist diese auch als Sichtschutzstreifen für stark genutzte Bereiche wie Behörden oder Krankenhäuser, sowie offendliche Verwaltungsbereiche geeignet.
-
Die Version mit gummierter geprägter weicherer Oberfläche. Diese ist für Privat oder Gewerbebereichen sowie beispielsweise für Kindergärten, Schulen und Bürohäusern einfach ideal. Durch die weichere Orangenhaut ähnliche Oberfläche stoppt diese Folie gerade auf Strümpfen perfekt.
-
Unsere klar oder farbig gekörnten Streifen bieten die Rutschhemmung R-12, die klar gekörnte Folie ist sebst auf dunklen Materialien kaum sichtbar. Es gibt da einen Unterschied zwischen transparent und klar. Transparent wirkt auf dunklen Untergründen leicht milchig.
-
Für noch mehr Sicherheit können unsere fein gekörnten Folienstreifen sorgen, die es nur in transparent gibt. Diese Streifen sind deutlich feiner als die gewerblichen Rutsch Schutz Streifen, haben jedoch keine geprägte, sondern eine leicht raue besandete Struktur mit Rutschhemmung R-13.
-
absolute Rutschhemmung erzeilen Sie mit unserer medium gekörnten Folienstreifen in transparent . Diese Streifen sind etwas feiner als die gewerblichen Rutsch Schutz Streifen, haben jedoch eine etwas rauere besandete Struktur mit Rutschhemmung R-13. Die medium gekörnte Folie eignet sich nur für absolute Rutschhemmung und kann nicht mehr gewischt werden.
Wenn Sie unsicher sind. welche Variante für Sie optimal geeignet ist. nehmen Sie bitte Kontak per Telefon oder E-Mail zu uns auf. Muster finden Sie hier.
Ihre Vorteile mit unseren Streifen
- für Ihre Sicherheit werden alle Treppenstufen rutschfest
- transparente fast unsichtbare rutschfeste Streifen aus R10 bis R-13 ‑Folie
- hergestellt aus hautschonenden. sehr rutschfesten Materialien
- Sockenschutz durch Rutschschutz ohne raue Flächen bei den geprägten Versionen
- auschließlich geprägter Kunststoff. Leicht besandet bei den gekörnten Folien
- keine Mineralkörnung (Körnung aus Aluminiumoxid)
- einfaches Anbringen da selbstklebend
- abgerundete Enden für die optimale Haftung ohne ablösende Ecken
- durch das "Softfeeling" auch Barfuß sehr angenehm
- bei Bedarf ist die Ablösung möglich
Hier finden Sie ein Montagevideo. Aus Datenschutzgründen müssen Sie den Link selbst in Ihrern Browser kopieren.
Google: https://photos.google.com/photo/AF1QipP8Vz9dYnTogkMMa-kwaHkSqPvOMCTkI78khhY
Youtube: https://youtu.be/hmw0gdwmRwM
Bitte reinigen Sie Ihre zu beklebende Fläche zunächst gründlich. Im Badezimmer mit einem Sanitärreiniger. Danach mit einem Glasreiniger. damit der Untergrund rückstandslos fettfrei wird. Jetzt entscheiden Sie sich für die Position der Folie und markieren diese mit einem kurzen Stück Klebeband. Dann fixieren Sie die Streifen mit einem Kreppklebeband mittig und links & rechts damit der Streifen nicht verrutschen kann. Jetzt lösen Sie eine Seite, unf klappen diese hoch und ziehen das Trägermaterial ab. Dann klappen Sie den Streifen an seine Position zurück. Jetzt klebt dieser exakt an der Position. die vorher von Ihnen festgelegt wurde. Dann mit der anderen Seite das selbe. und zum Schluss den Streifen gut andrücken. Am besten mit einer Rolle. einem Rundholz oder Andruckrakel. Bei Treppen hat sich ein Abstand von 1 bis 2 cm von der Vorderkante bewährt. Ihre Wanne bitte erst in 12 - 24 Std. wieder benutzen. damit der Kleber trocknen kann.
Viel Erfolg!
Ausführliche Anleitung , Anti Rutsch Schutz Folien verlegen:
Unsere Rutsch Schutz Folien lassen sich nahezu auf allen glatten Untergründen verlegen.
Es gibt zwei Möglichkeiten der Verlegung, die Trockenverklebung und die Nassverklebung.
Hilfreich ist ein Andruckrakel, den man sich aber auch leicht selbst herstellen kann. Sie brauchen nur eine Scheckkarte, oder ein Holz oder Kunststoffstück ca. 10-15 cm lang und 7 cm breit mit leicht runden Kanten. Diesen umwickeln sie mit einem Filz oder dickeren Tuch. Und Sie haben schnell einen Andruckrakel. Diesen können Sie aber auch bei uns mitbestellen.
Bei der großflächigen Trockenverlegung (ab ca. 50 cm x 100 cm) sollt man zu zweit arbeiten.
Zur Verlegung nach der Reinigung:
-
Sie markieren sich die hinteren oder seitlichen Ecken mit einem Klebeband um die Position der Folien später genau zu finden, bzw. zu kontrollieren. Am besten ein Kreuz an den Ecken.
-
Sie positionieren die Folie auf Ihrem Boden an den Markierungen, und fixieren diese an den Rändern damit diese nicht verrutschen kann.
-
Sie klappen das hintere oder seitliche Stück der Folie zu sich oder einer Seite um, lösen das Trägermaterial einige cm (3 -15 cm) und knicken dieses um, oder schneiden es ab.
-
Jetzt klappen Sie die Folie vorsichtig an die markierte Fläche zurück, und drücken die Folie mittig beginnend zu den Seiten an.
-
Jetzt kann die Folie nicht mehr verrutschen, Sie können die Fixierungsbänder entfernen.
-
Als nächstes heben Sie die Folie an oder klappen Sie nach hinten um, lösen das Trägerpapier in 20 cm Schritten klappen die Folie zurück und drücken diese gleichmäßig aus der Mitte zu den Rändern an. Dieses wiederholen Sie bis die gesamte Folie verlegt ist.
-
Zum Schluß können Sie eventuelle vorhandene Blasen aufstechen und mit dem Rakel rausdrücken. Kleine Blasen verschwinden häufig nach einigen Tagen von allein.
-
Jetzt noch einmal die Ränder gut nachdrücken, und Sie sind fertig.
Nassverklebung:
Die Vorarbeiten sind identisch bis zu den Markierungen setzen dann
- Wird die Montage Oberfläche mit einer Sprühflasche mit einem Wasser- Spülmittelgemisch vollflächig befeuchtet. (auf einen halben Liter Wasser ein Spritzer Spülmittel).
-
Die Anti Rutsch Schutz Folie vom Tägermaterial abziehen, und dabei auch mit der Sprühflasche befeuchten. Dadurch zieht die Folie keinen Staub an und lässt sich leichter positionieren.
-
Die Folie auf die Oberfläche legen und in die gewünschte Position schieben.
-
Um die Oberfläche beim Rakeln nicht zu beschädigen befeuchten Sie diese, oder legen das Trägerpapier auf diese. (die gekörnten Folien lassen sich sonst nicht Rakeln, man kann dann auch eine Rolle zu andrücken nehmen.
-
Jetzt drücken Sie das Wassergemisch bahnenweise in der Mitte beginnend zu den Rändern aus der Folie heraus. Das Wasser nehmen Sie mit einem Tuch oder Schwamm auf.
-
Zum Schluß drücken Sie die Ränder nochmal an und kontrollieren dieses in ein paar Stunden.
-
Nach dem trocknen (8 bis 24 Stunden) können Sie die Fläche nutzen.
Entfernen von Rutsch Schutz Folien
Folien lassen sich meistens rückstandlos entfernen.
Dafür heben Sie die Folie mit dem Fingernagel oder einem Cutter/Teppichmesser vorsichtig an, und ziehen diese vorsichtig ab. Sollte dieses schwer gehen erwärmen Sie die Folie mit einem Haartrockner/Föhn an der Abziehkante. Man löst dadurch den Kleber und die Folie wird weicher und reisst nicht so schnell auseinander.
Verbleibende Klebereste können mit Spiritus, Orangenöl, oder auch normalen Haushaltsöl aus Ihrer Küche (Bratöl etc) meistens problemlos entfernt werden. Es gibt auch spezielle Klebstoffentferner in Ihrer Drogerie.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden